Bei Belforti wird jedes Instrument mit der gleichen fachmännischen Sorgfalt behandelt, von Vintage-Schätzen bis hin zu Gitarren für Anfänger. Wir verwenden die gleichen hochwertigen Materialien und Verfahren wie in unserer eigenen Produktion. Wenn Sie einen bestimmten Service benötigen, der über unsere aufgeführten Optionen hinausgeht, können Sie sich gerne an uns wenden—wir sind für Sie da.
Belforti Instruments betreibt zwei professionelle Gitarrenbauwerkstätten in der Region Paris: eine in Rueil-Malmaison (Hauts-de-Seine, westlich von Paris) und eine in Montrouge (südlich von Paris), nur wenige Minuten von den Music Live Proberäumen entfernt. Wir bieten High-End-Gitarrenreparaturen, Setups, Bundarbeiten und Customizing für E-Gitarren- und Bassspieler, die Wert auf fachmännische Handwerkskunst legen.
Wir sind derzeit die einzigen Gitarrenbauer, die den Süden von Paris und das Département Hauts-de-Seine (92) bedienen, was uns zu einer vertrauenswürdigen Adresse für Musiker im Großraum Paris macht. Ob Sie ein komplettes Abrichten der Bünde, eine Saitenlage-Einstellung, einen Sattelwechsel oder elektronische Upgrades benötigen, unsere Gitarrenreparatur-Dienstleistungen sind nach Vereinbarung verfügbar, um Präzision und Sorgfalt zu gewährleisten.
Wir bieten auch umfassende Restaurierungen und Renovierungen von E-Gitarren an — perfekt für Vintage-Modelle oder Instrumente, die eine umfassende strukturelle Überholung benötigen.
Wenn Sie einen Gitarrenbauer im Süden von Paris, eine Gitarrenreparatur-Werkstatt im Département 92 oder einen Setup-Spezialisten in der Nähe von Music Live Montrouge suchen, bietet Belforti Instruments unübertroffene Expertise und persönlichen Service.
SEHEN SIE SICH UNSERE SETUP-, WARTUNGS- & REPARATURDIENSTLEISTUNGEN UNTEN AN
Wir empfehlen Ihnen, unseren ausführlichen Artikel darüber zu lesen, was Sie von einem Gitarren- oder Bass-Setup erwarten können — er ist eine wertvolle Ressource, um zu verstehen, was ein Setup verbessern kann, was nicht und wie Sie Ihre Bedürfnisse für die bestmöglichen Ergebnisse kommunizieren können.


Nach der Buchung treffen wir uns an Ihrem gewählten Ort (Montrouge oder Rueil-Malmaison). Eine vollständige Diagnose wird persönlich durchgeführt, da Probleme nicht immer aus der Ferne beurteilt werden können. Ihre Instrumentendetails werden erfasst, die Arbeit zugewiesen und ein Abholtermin festgelegt. Preise und Bedingungen finden Sie auf unseren Seiten weiter unten.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung
Unsere Reparaturdienste
SETUP & WARTUNG.
Ein korrektes Setup ist der Schlüssel, um das Beste aus Ihrer Gitarre herauszuholen. Bei Belforti beurteilen wir Ihre Bedürfnisse und verfolgen Ihr Setup für eine präzise Wartung. Unser Verfahren restauriert jedes Instrument sicher und verwendet dabei hochwertige Materialien. Wir bieten jetzt Jahresabonnements für die laufende Pflege an– halten Sie Ihre Gitarre das ganze Jahr über in Topform.
BUNDARBEIT
Die Bundbearbeitung ist der Schlüssel zu einem großartigen Setup. Bei Belforti verwenden wir einen Spannungssimulator, um eine perfekte Ausrichtung des Griffbretts zu gewährleisten. Wir installieren, richten, krönen und polieren Bünde nach höchsten Standards und bieten abgeschrägte oder halbkugelförmige Enden an. Verschiedene Bunddrahtoptionen sind verfügbar, um Ihren Bedürfnissen perfekt zu entsprechen.
ELEKTRONIK
Die Elektronik Ihres Instruments prägt seinen Klang. Wir diagnostizieren und beheben Probleme von knisternden Potis bis hin zu stummen Tonabnehmern und verwenden dabei hochwertige Komponenten. Ob es sich um die Wiederherstellung der Funktion oder die Aufrüstung mit kundenspezifischer Verkabelung handelt, wir sorgen für saubere, rauschfreie Installationen, die Ihren Ton bewahren und verbessern. Erwarten Sie Klarheit, Zuverlässigkeit und Spitzenleistung von Ihrer Elektronik.
STRUKTURELLE REPARATUREN
Die strukturelle Integrität ist der Schlüssel zum Klang und zur Spielbarkeit eines Instruments. Wir reparieren Risse, Brüche und interne Komponenten mit Präzision und bewahren den Charakter, während wir gleichzeitig die Haltbarkeit verbessern. Von nahtlosen Restaurierungen bis hin zu Hals-Resets sorgt unsere fachmännische Handwerkskunst dafür, dass Ihr Instrument stark, resonant und über Jahre hinweg perfekt spielbar bleibt.
Preisliste
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Unsere Service- und Reparaturpreise basieren auf einer Preisspanne und einem Stundensatz, um Fairness und Transparenz zu gewährleisten:
Kostenvoranschläge variieren je nach Komplexität, Materialien und Zeitaufwand.
Für alle Werkstattdienstleistungen wird ein Stundensatz berechnet.
Wir erstellen einen Kostenvoranschlag, bevor die Arbeiten beginnen, wobei die endgültigen Kosten aufgrund unvorhergesehener Probleme variieren können.
Wenn die Kosten den Kostenvoranschlag um 25 % oder mehr übersteigen, werden wir Sie vor der Fortsetzung kontaktieren.
Nicht alle Dienstleistungen sind auf unserer Website aufgeführt, da jedes Instrument individuelle Bedürfnisse hat. Sie können sich gerne für spezielle Wünsche oder weitere Details an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Belforti Instruments

Setup – Spielbarkeit
Geräusche & Klappern - Untersuchung
- Unerwünschte Geräusche & Klappern – Diagnose 20–30 €
Saitenwechsel
- Saitenwechsel 20–25€
Fretless Umbau
- Bundhöhe & Instrumentengeometrie Beurteilung 0–30€
- Entbunden 40–100€
- Bundmarkierungslinien – Hinzufügen 30–90€
- Griffbrett Abrichten 40–100€
- Griffbrett Finish oder Neulackierung 40–200€
Bundbearbeitung – Abrichten & Formen
- Bundenden Verrunden & Glätten 25–70€
- Bund Abrichten 100–200€
- Bund Einsetzen & Verleimen 30–40€
- Griffbrettprofil Korrektur zwischen den Bünden 30–200€
Nullbund – Austausch
- Nullbund – Austausch 20–60€
- Nullbund – Absenken 20–60€
Halsbefestigung & Einstellung
- Griffbrettverlängerung – Entfernung 20–60€
- Hals – Ablösung 20–60€
- Hals – Winkelanpassung & Montage 50–240€
- Finish-Ausbesserungen 20–240€
- Hals – Installation & Neuverleimung 20–60€
- Bundbegutachtung 0–30€
- Reinigung / Dampfloch / Bundwechsel 30–90€
- Griffbrettverlängerung – Neigung oder Unterlegscheibe 40–120€
- Halsschrauben (Abdeckung) 60–160€
Partielles Neubundieren – Nach Bedarf
- Bundbegutachtung 0–30€
- Bundwechsel (pro Bund) 10–15€
- Ski-Jump Griffbrettkorrektur 30–120€
Komplette Neubundierung
- Bundbegutachtung 0–30€
- Defretting 20–40€
- Griffbrett Abrichten 40–100€
- Bundinstallation 200–330€
- Griffbrett-Chip-Reparatur 20–120€
- Bundschlitze – Füllen 50–80€
- Bundschlitze – Nachschneiden 50–80€
- Griffbrettabnutzung – Reparatur 50–150€
- Bundabrichtung 40–200€
Einstellung & Intonation
- Komplette Einstellung & Intonation 40–80€
- Stege/Brücke – Radius & Höhe 20€
- Intonationsanpassung 10–30€
- Halsstab – Einstellung 15–20€
- Sattel – Nachschneiden 25–40€
- Einstellung außer Haus 120–€
Stegsattel – Ausbessern & Einstellung
- Sattel – Oberflächenerneuerung 30–120€
- Sattel – Polieren 30–€
- Sattel – Neu Radius 20–40€
- Sattelkerben – Anpassung 30–60€
- Sattel – Austausch 30–50€
- Sattel – Intonation 30–50€
- Sitar-Effekt – Hinzufügen oder Entfernen 40–120€
Bund-Ausbesserungen (Vorinstallierte Bünde)
- Bundpolitur 30–60€
- Bundenden Verleimen 30–40€
- Bundenden Glätten / Abrunden 30–50€
Sattel – Saitenlage-Modifikationen
- Sattel – Absenken 20–40€
- Steg – Absenken 40–80€
- Sattel – Unterlegen 24–40€
Neuer Sattel
- Sattel – Standard 60–90€
- Sattel – Kompensierter Standard (B-Erhöhung) 90–120€
- Sattel – True Intonation 150–200€
Sattel – Neu / Nachschneiden / Modifikationen
- Sattel – Kompensiert 30–60€
- Sattel – Locking Nut 100–120€
- Sattelkerbe – Ausbesserung 30–45€
- Sattel – Neuer Sattel 80–100€
- Sattel – Rettungsanhebung & Nachschneiden 40–€
- Sattel – Verschieben zum Stimmen 60–120€
- Sattel – Neuausrichtung 30–90€
Griffbrett-Services
- Griffbrettabnutzung – Reparatur 50–150€
- Griffbrett – Reinigung & Ölen 0–45€
- Ausbruchreparatur 20–120€
- Rissreparatur 20–80€
- Abrichten zwischen den Bünden 60–300€
- Abgerundete Kanten 20–80€
- Scalloping 60–200€
- Griffbrett-Neigungskorrektur 240–360€
- Griffbrett Hobeln 40–100€
Halsstab – Schmierung / Reparatur / Austausch
- Halsstabklappern – Füllen durch Inlay 20–80€
- Distanzstück / Unterlegscheibe – Hinzufügen 5–15€
- Entfernung durch das Griffbrett 100–300€
- Austausch 20–80€
Halsstab – Einstellung
- Halsstab – Einstellung 15–20€

Kosmetik
Logo oder Abziehbild – Hinzufügen oder Austausch
• Wiederanbringen von Abziehbildern/Aufklebern 10–30€
• Hinzufügen eines Abziehbilds/Logos 15–40€
• Overspray 15–60€
• Relic- oder Vintage-Reparatur des Bereichs 20–120€
Stimmknöpfe
• Entfernung alter Knöpfe 5–15€
• Installation neuer Knöpfe 5–10€
• Färbung neuer Knöpfe 5–10€
Lackentfernung
• Abbeizen mit Hitze €80–240
• Abrasives/Schaben €80–240
• Abbeizen mit Lösungsmitteln €80–240
• Hals abbeizen €80–300
• Korpus abbeizen €80–300
• Griffbrett abbeizen €80–300
Entglänzen
• Entglänzen €40–80
Inlays – Austausch / Nachleimen
• Reinigung und Vertiefung von Inlay-Aussparungen €5–50
• Inlay Zuschnitt €15–50
• Verleimen €5–20
• Oberflächenhobeln €5–30
Reinigung & Politur
• Reinigung und Politur €50–80
Füll- & Bohrarbeiten
• Lochfüllung €10–30
• Ausbesserung gefüllter Bohrlöcher €10–60
Neulackierung – Lack / Farbe
• Neulackierung – Farbe/Lack €400–1200
• Schleifen, Nassschleifen und Aufrichten der Holzfasern €20–80
• Porenfüller €20–60
Binding-Abschnitt-Ersatz
• Entfernung beschädigter Bereiche €10–300
• Farbanpassung €15–60
• Binding-Nut nachschneiden 5–80 €
• Anpassen des fehlenden Bereichs 20–60 €
• Nivellierung / Glättung 15–30 €
Kratzer- oder Chip-Reparaturen
• Lackverlauf in Kratzer/Risse 10–20 €
• Füllen und Nivellieren 10–40 €
• Polieren 10–120 €
Reparatur oder Austausch der Fersenkappe
• Austausch der Fersenkappe 40–90 €
• Fersenretusche 60–120 €
Hals-Seitenpunkte
• Seitenpunkte – Hinzufügen 15–60 €
• Seitenpunkte – Austausch 15–40 €
Neugestaltung des Halsprofils
• Ziel-Halsprofil-Messung 0–20 €
• Neugestaltung des Halsprofils 60–200 €
• Abschließendes Schleifen 40–60 €
Lackretuschen
• Tropfenfüllung 15–30 €
• „Vintage Correct” Relic oder Ausbesserung 20–120 €
• Maserung aufrauen & nivellieren 20–200 €
• Lackierung 20–300 €
• Lack einschmelzen / gießen 20–200 €
• Polieren 10–120 €

Elektronik Akustik
Batterie – Austausch
• Batteriewechsel 6–16 €
Batteriefach – Installation
• Batteriefach-Installation 20–120 €
Verkabelung – Befestigung & Geräuschbehandlung
• Geräusche / Klappern – Beseitigung 10–40 €
• Verkabelung – Befestigung 10–40 €
• Verkabelung – Kürzung / Management 10–80 €
• Pickup-Kabelbefestigung (unter der Brücke) 10–30 €
Komponenten – Reinigung
• Ausgangsbuchse – Reinigung 5–20 €
• Volume / Tone Potis – Reinigung 5–20 €
Komponenten – Austausch
• Batterieclip – Austausch 20–60 €
• Volume Poti – Austausch 15–40 €
• Klangregler – Austausch 15–40 €
• 3-Wege-Schalter – Austausch 20–40 €
Elektronik – Prüfung & Kartierung
• Abschirmung / Masse – Test & Neuverlegung 10–30 €
• Massekabel – Ergänzung 10–40 €
• Pickup – Ausgangsmessung & Protokollierung 10–30 €
• Phase – Prüfung & Notation 20–60 €
• Potentiometer – Wertmessung 10–20 €
Buchse – Installation / Austausch / Festziehen
• Endpin-Buchse – Austausch 20–60 €
• Standard-Buchse – Austausch 15–40 €
• Buchse – Bohren für neue Buchse 10€–30€
• Buchse – Festziehen 15€–30€
Tonabnehmer – Balance & Klangabstimmung
• Schlitz – Abrichten 24€–60€
• Stegschlitz – Füllen und Fräsen 40€–80€
• Stegeinlage – Abrichten & Nachpassen 20€–40€
• Stegeinlage – Unterlegen zur Klangabstimmung 20€–60€
• Stegpins – Keyholing 10€–40€
• Tonabnehmer – Neukonzeption 20€–80€
Tonabnehmer – Verkabelung zu Vorverstärker oder Buchse
• Tonabnehmer – Verkabelung zu Buchse oder Vorverstärker 20€–80€
Tonabnehmer – Installation / Austausch
• Schalloch-Tonabnehmer – Installation 40€–300€
• Schlagbrett-Tonabnehmer – Installation 60€–120€
• Untersteg-Tonabnehmer – Installation 60€–160€
• Stegschlitz – Fräsen 20€–80€
Tonabnehmer – Test / Reparatur / Neuwicklung
• Tonabnehmer – Test 10€–40€
• Tonabnehmer – Test & Reparatur 30€–120€
Vorverstärker – Installation / Austausch / Reparatur
• Verkabelung – Diagnose 20€–60€
• Rauschen / Brummen – Prüfung 10€–40€
• Vorverstärker – Klappern 15€–60€
• Vorverstärker – Austausch 30€–90€
• Lautstärke-Regler – Installation 44€–64€
• Vorverstärker – Installation 50–150 €

Elektronik
Batterie – Austausch
• Batteriewechsel 6–16 €
Batteriefach – Installation
• Batteriefach-Installation 20–120 €
Abschirmung des Hohlraums
• Abschirmung – Leitfähige Farbe 30–60 €
• Abschirmung – Kupferband / Installation & Erdung
40–120 €
Verkabelung – Inspektion & Management
• Verkabelung – Kürzung / Organisation 10–80 €
• Verkabelung – Neuverkabelung oder Reparatur 10–80 €
• Massekabel – Ergänzung 10–40 €
Spezifische Modifikationen der Verkabelung
• Humbucker – Coil-Tap / Split-Verkabelung 30–100 €
• Kill-Switch – Installation & Verkabelung 30–90 €
• Treble Bleed – Hinzufügen oder Modifizieren 30–60 €
• Vollständig spezifische Verkabelung (nach Spezifikation) 40–150 €
• Balance-Regler – Hinzufügen oder Modifizieren 20–60 €
• Bypass-Schaltung 30–200 €
Komponentenaustausch
• Klinkenbuchse – Installation / Verkabelung & Test 15–20 €
• Potentiometer – Installation / Verkabelung & Test 15–30 €
• 3- oder 5-Wege-Schalter – Verkabelung & Test 20–100 €
• Mini-Kippschalter – Verkabelung & Test 15–30 €
• Vorverstärker – Installation / Verkabelung & Test 60–150 €
• Kondensator & Widerstand – Verkabelung & Test 15–30 €
• Batterieclip – Austausch 20–60 €
• Schalter & Potis – Spezifische Verkabelung 20–100 €
Komponentenreparatur
• 3- oder 5-Wege-Schalter – Laschen-Neuausrichtung 15–40 €
• Klinkenbuchse – Kontaktbiegung / Festziehen 5–15 €
• Potentiometer – Schmierung 10–20 €
• Klinkenbuchse – Nachlöten 15–30 €
• Klinkenbuchse – Wiederzusammenbau 15–25 €
• Potentiometer – Reinigung 15–20 €
Elektronik – Prüfung & Kartierung
• Phase – Prüfung 20–60 €
• Massekabel – Ergänzung 10–40 €
• Pickup – Ausgangsmessung & Protokollierung 10–30 €
• Abschirmung / Masse – Prüfung & Neuverlegung 10–30 €
• Potentiometer – Wertprüfung 10–20 €
• Verkabelung – Inspektion 12–32 €
Klinkenbuchse – Installieren / Ersetzen / Festziehen
• Klinkenbuchse – Nachlöten 15–30 €
• Klinkenbuchse – Installation / Verkabelung & Test 15–20 €
• Buchse – Festziehen 15€–30€
Tonabnehmer – Austausch & Fräsen
• Korpus – Fräsen des Tonabnehmerfachs 50–100 €
• Tonabnehmer – Installation & Verkabelung 60–100 €
• Schlagbrett – Fräsen 10–40 €
Tonabnehmer – Reparatur / Neuwicklung / Phase / Prüfung
• Spule – Reparatur 40–200 €
• Zuleitung neu verlöten 10–40 €
• Tonabnehmer – Wiederzusammenbau / Stabilisierung 10–60 €
• Tonabnehmerkappe – Austausch 10–60 €
• Tonabnehmer – Test 10€–40€
• Phase – Inversion 30–120 €
Tonabnehmer – Wachsverguss
• Tonabnehmer – Wachsverguss 20–60 €
Vorverstärker – Installation / Abschirmung / Entfernung
• Vorverstärker – Fräsen des Hohlraums 20–100 €
• Vorverstärker – Installation / Verkabelung & Test 50–150 €
• Vorverstärker – Ausbau 30–90 €

Kostenvoranschläge & Beratung
Persönliche Projektberatung
• Kundenberatung 25–100 €
Verpackung
• Verpackung 40–100 €
Reparaturkostenvoranschlag für die Versicherung
• Detaillierter Reparaturkostenvoranschlag 0–50 €
Instrumentenbewertung
• Wertschätzung 0–50 €
Strukturelle Beurteilung
• Strukturelle Untersuchung 20–80 €

Hardware Akustik
Gurtknopf – Installation oder Austausch
• Gurtknopf – Installation 15–20 €
Steg – Geschraubt
• Anziehen der Schrauben 30–60 €
• Punkt- oder Inlay-Ersatz 30–60 €
Steg – Austausch
• Steg – Nachleimen 20–60 €
• Steg – Schlitzverbreiterung oder -vergrößerung 20–120 €
• Steg – Reparatur oder Austausch 20–120 €
• Steg – Nivellierung & Anpassung 10–40 €
• Steg / Sattel – Versetzung zur Intonation 20–80 €
• Steg – Anheben zum Nachleimen 20–60 €
Steg Pins – Austausch
• Steg Pins – Austausch 6–20 €
• Steg Pin Löcher – Nachbohren 20–80 €
• Steg Pins – Benutzerdefinierte Anpassung 20–80 €
Endknopf – Installation
• Endknopf – Installation €10–30
Mechaniken – Schmierung
• Mechaniken – Schmierung €20–40
Mechaniken – Austausch
• Mechaniken – Austausch €40–60
• Mechanikbohrungen – Füllen & Nachbohren €20–60
• Schraubenlöcher der Mechanik – Füllen & Nachbohren €5–15
• Mechanikschrauben – Austausch €10–20
• Fehlende Mechanik – Austausch €12–40
Mechaniken – Reparatur / Teileaustausch
• Mechanikhülsen – Austausch €5–25
• Mechanikknopf – Nachleimen €5–15
• Mechanikhülsen – Nachjustieren / Nachsetzen €5–15
• Mechaniken – Festziehen €10–30
Schlagbrett – Justierung
• Schlagbrett – Justierung €20–60
Schlagbrett – Neu
• Neues Schlagbrett €20–50
Schlagbrett – Austausch / Entfernung
• Entfernung €30–80
• Neupositionierung €10–40
Sattel – Polieren / Oberflächenbearbeitung
• Sattel – Polieren €10–30
• Sattel – Reparatur / Nachfeilen €15–45
• Sattel – Wiederaufbau / Erhöhen €30–90
Saitenhalter – Reparatur oder Austausch
• Saitenbefestigung – Austausch €40–160
• Saitenhalter-Scharnier – Austausch €30–90

Hardware Elektrik
Gitarrenteile – Montage
• Gitarrenmontage aus Einzelteilen €100–400
Gurtknopf – Hinzufügen
• Gurtknopf – Hinzufügen €10–15
Knöpfe & Schalterkappen – Reparatur & Austausch
• Knöpfe – Austausch 10–30 €
• Knöpfe – Festziehen 5–25 €
• Knöpfe – Reparatur 40–100 €
Steg & Tremolo – Reparatur / Reinigung
• Steg – Versetzung für Intonation 20–80 €
• Stegschrauben – Reinigung / Rostentfernung 5–15 €
• Saitenreiter – Stabilisierung / Anti-Klapper 5–20 €
• Haltebügel – Austausch 5–15 €
• ABR-Steg – Reparatur / Neuausrichtung 30–50 €
• Saitenreiter – Austausch 20–30 €
• Tremolo – Arretierung 20–60 €
• Saitenreiter – Schrauben kürzen 20–60 €
• Steg – Ausfräsen der Aussparung 20–100 €
• Steg / Saitenreiter – Reinigung / Neu-Beschichtung 30–200 €
Steg – Installation & Austausch
• Evertune Steg – Installation 250–400 €
• Bigsby Steg – Installation 120–180 €
• Floyd Rose Steg – Installation 120–240 €
• Steg & Saitenhalter – Installation ähnlichen Typs 30–100 €
• Tunomatic – Hinzufügen 20–80 €
• Saitenreiter-Oberseite oder Steg-Oberseite – Austausch 40–120 €
• Original Steg & Saitenhalter – Installation 30–90 €
• Steg – Montage 60–80 €
• Saitenniederhalter – Hinzufügen oder Justierung 40–120 €
Mechaniken – Austausch
• Mechaniken – Austausch €40–60
• Mechanikbohrungen – Füllen & Nachbohren €20–60
• Schraubenlöcher der Mechanik – Füllen & Nachbohren €5–15
• Mechanikschrauben – Austausch €10–20
• Fehlende Mechanik – Austausch €12–40
Mechaniken – Reparatur & Teileaustausch
• Mechanikhülsen – Austausch €5–25
• Mechanikknopf – Nachleimen €5–15
• Mechanikhülsen – Nachjustieren / Nachsetzen €5–15
• Mechaniken – Festziehen €10–30
Dämpfer – Installation
• Dämpfer – Installation 12–48 €
• Dämpfer – Reparatur oder Austausch 20–80 €
Schlagbrett – Austausch oder Anpassung
• Schlagbrett – Ausfräsen für Elektronik 20–80 €
• Halterung – Installation 10–30 €
• Schlagbrett – Austausch 0–100 €
• Schlagbrett – Austausch mit originalen Tonabnehmern 30–120 €
• Schlagbrett – Erneutes Verkleben ohne Austausch 15–60 €
• Abdeckung für Kontroll- oder Batteriefach – Austausch 30–90 €
Schlagbrett – Reparatur oder Stabilisierung
• Schlagbrett – Reinigungsspuren 20–80 €
• Schlagbrett – Stabilisierung ohne Austausch 15–60 €
• Schlagbrett – Anheben & erneutes Verkleben 30–80 €
• Schlagbrett – Erneutes Verkleben ohne Austausch 15–60 €
• Schlagbrett – Reparatur / Wiederaufbau 20–120 €
• Schlagbrett – Wiederzusammenbau zur Stabilisierung 0–80 €
• Pickup-Rahmen / Hardware – Austausch
Pickup-Rahmen – Reparatur
• Pickup-Rahmen – Reparatur 10–80 €
• Pickup-Rahmen – Austausch 5–15 €
• Pickup-Rahmen – Sonderanfertigung 20–120 €
Saitenreiter – Glätten
• Saitenreiter – Glätten 10–30 €
Hardware-Schrauben – Austausch
• Hardware-Schrauben – Austausch 5–20 €
Saitenniederhalter – Hinzufügen oder Justierung
• Saitenniederhalter – Absenken 5–15 €
• Saitenniederhalter – Hinzufügen 5–15 €
• Saitenniederhalter – Erhöhen 5–15 €
Tremolo – Installation
• Tremolo – Installation 40–160 €
Tremolo – Reparatur & Justierung
• Tremolohebel – Biegen 12–22 €
• Federn – Justierung / Hinzufügen 20–40 €

Akustikreparaturen
Beleistung
• Klebereste entfernen 10–60 €
• Entfernen der Beleistung 10–60 €
• Neue Beleistung 20–60 €
• Installation der Beleistung 20–60 €
• Verstärkung der Beleistung 60–100 €
• Nachleimen der gelösten/gerissenen Beleistung 15–45 €
Binding – Reparatur
• Binding neu verkleben 30–90 €
Hals- oder Endklotz
• Halsklotz nachleimen 20–60 €
• Endklotz nachleimen 20–60 €
• Reparatur von Rissen im Halsklotz 40–120 €
Stegplatte
• Stegplatte nachleimen 20–80 €
• Stegplatte ersetzen 80–160 €
Sattelkerbe
• Kerbe füllen 20–80 €
• Kerbe fräsen 20–80 €
Korpusreparaturen
• Reparatur der Zargenverbindung 40–80 €
• Deckenriss – Nachleimen und Verstärkungsklötzchen 40–120 €
• Bodenriss – Nachleimen und Verstärkungsklötzchen 40–120 €
• Zargenriss – Nachleimen und Verstärkungsklötzchen 40–120 €
• Reparatur im Bereich der Klinkenbuchse 40–240 €
• Zargenverstärkung 60–140 €
Steg-Ersatz
• Steg entfernen 20–60 €
• Steglöcher – Füllen 20–60 €
• Stegrestaurierung 120–300 €
• Stegboden nivellieren 10–40 €
• Steg nachleimen 20–60 €
• Sattelkerbe fräsen 30–90 €
Rosette
• Rosette nachleimen 25–125 €

Elektrikreparaturen
Halstasche
• Halstasche absenken 20–80 €
• Halstasche neu ausrichten 20–60 €
• Unterlegscheibe zur Winkelkorrektur 40–120 €
Hals
• Schraubenlöcher neu bohren 20–80 €
• Hals ersetzen 40–120 €
• Delamination – Nachleimen 15–100 €
• Halsfuß nachleimen 20–120 €

Hals- & Kopfplattenreparaturen
Halsverbindung & Montage – Restaurierung / Reparatur
• Schwalbenschwanz – Reparatur 60–200 €
• Halsbefestigungslöcher – Füllen & neu bohren 20–80 €
• Gewindeeinsätze – Installation / Restaurierung 30–200 €
• Halsbefestigungslöcher – Bohren & Installation 20–40 €
Hals – Neulackierung
• Hals Neulackierung €200–800
Kopfplatte – Reparatur
• Gebrochene Kopfplatte – Reparatur €150–500
• Delaminierte Kopfplattenauflage – Neuverleimung €40–120
• Kopfplattenauflage – Austausch €60–250
• Delamination der Kopfplattenflügel – Neuverleimung €30–120
• Kopfplattenauflage – Kohlefaser-Austausch €500–800